Blitzfahrer

Opel Blitz Forum => Opel Blitz => Thema gestartet von: nico1980 am 05. März 2009, 20:33:14

Titel: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: nico1980 am 05. März 2009, 20:33:14
Hi zusammen ! Nach langer Abwesenheit meinerseits erlaube ich mir wieda mal ein Thema zu schreiben. Und zwar gehts darum das a Freund vo mir meinte das es doch m?glich sein m?sste den Feuerwehraufbau von meinem 74 Blitz TLF auf ein komplett anderes "Grundfahrgestell" (zb. Ford Transit) zu schrauben. Ich pers?nlich bin mir da ned sicher ob das machbar ist oder nicht und w?rd deshalb gern eure Fachmeinung dazu h?ren bzw lesen


Besten Dank im Vorraus !
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: SaschaLotz am 05. März 2009, 21:16:12
Gehen tut das schon ! Kommt nur drauf an wie lang und breit der Fahrzeugrahmen ist wo der Koffer drauf soll ...

Was soll die Aktion eigentlich bringen  :a065:
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: nico1980 am 05. März 2009, 22:46:37
Er meinte ( und da muss ich ihm wohl recht geben) das a Transit weniger Diesel braucht als der alte 74er Blitz der ja doch fast bis zu 20l/100km schluckt. Und das er verl?sslicher is was anspringen usw angeht
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: SaschaLotz am 05. März 2009, 22:48:12
Na dann musst du mal hier fragen http://www.ford-transit-forum.de/wbblite/
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: nico1980 am 05. März 2009, 22:55:54
Beitrag erstellt.. hoff auf baldige Antwort
Beim aktuellen Transit betr?gt die Rahmenl?nge je nach Radstandvariante 288cm (Singlekabine) bzw 232cm (Doppelkabine) -beide Angaben kurzer Radstand
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: Opelblitz-KipperBj71 am 06. März 2009, 12:26:56
Es kann sein dass du einen anderen Hilfsrahmen konstruieren musst aber m?glich ist fast alles.

Was willst du auf den Blitz machen???
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: nico1980 am 06. März 2009, 15:05:45
Nix. der w?rd wegkommen.
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: Opelman77 am 06. März 2009, 18:46:51
Also ein echter Blitzfahrer k?mmert sich normal nicht so um den Verbrauch. Ich w?rde vorschlagen du verkaufst das Fahrzeug so wie es ist. Den Aufbau kann man auch auf andere Fahrzeuge umsetzen nur muss man ?berlegen was das soll. Auf einen Ford Transit w?re etwas komisch. Der Blitz ist ein leichter Lastwagen und ein Ford Transit ist nur ein Transporter. Ob der der Aufbau optisch auf einen Transit passt bezweifel ich mal da der Transit zweitens gar nicht f?r so einen schweren TLF Aufbau konzepiert ist. Wie schon gesagt ist der Transit ein Transporter also von den Ma?en her kleiner und schm?ler als ein Blitz. :c028: :e136:

Ausserdem ist ein Umbau viel zu teuer weil erst ein Hilfsrahmen angefertigt werden muss, wenn der Aufbau ?berhaupt drauf passt. Und dann sieht es warhscheinlch zum  :h040: aus.
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: nico1980 am 06. März 2009, 18:50:08
Denk eh auch das das sinnvoller is als den Blitz jetz zu zerlegen. Als ganzes is er halt doch mehr Wert als wie ohne Aufbau. H?tt ja auch scho geschaut ob ma wo Aufbau alleine herkriegt.... leida ohne Erfolg
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: Opelman77 am 06. März 2009, 18:51:59
Aufbauten alleine zu bekommen ist extrem schwierig.
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: Opelblitz-KipperBj71 am 06. März 2009, 19:44:49
Wenn ein du ein Aufbau suchst musst du mal in einem Unimogforum schauen wenn einer einen 404 oder so schlachtet weil die haben einen breiteren Aufbau drauf wie der Unimog ist(ca.2 m) im Allrad lkw Forum wird oft ein Lkw zum Expeditionsmobil umgebaut und da bleibt ein Aufbau ?brig.

Sascha kann ja seinen Aufbau vom Magirus runter schmei?en :a063:
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: SaschaLotz am 06. März 2009, 21:05:38


Sascha kann ja seinen Aufbau vom Magirus runter schmei?en :a063:

Das wird auch irgendwann passieren nur wird er den nicht auf nen blitz bekommen  :c033:

800 geb Ich Dir f?r deine Kiste wenn Du sie loswerden willst ! Kann ihn n?chste Woche holen  :a063:
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: nico1980 am 08. März 2009, 19:01:37
Also wenn ich ihn hergeb dann mind um 1500,-
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: lepoblitz am 14. März 2009, 09:49:12
Hallo

TLF Umbau auf Ford Transit w?rde zwar technisch gehen, allerdings sieht das danach zum Kotzen aus, da der Aufbau wesentlich reiter ist als der Rest vom Transit, und dann m?sstest du noch enorme ?berzeugungskraft beim Typisieren aufbringen, was in unseren Breiten entweder mit 2000 Kisten Bier oder anderes zu bewerkstellligen ist.

In diesem Sinne...
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: Rosenbauer Blitz am 27. August 2009, 20:55:05
billiger w?re es den Transit zu restaurieren und ein Ford Transit Forum aufzumachen :c033:
 :c024: Nebenbei k?nnte man ja dann noch den Blitz wegen seines "hohen Verbrauches" nur f?r den Sonnt?glichen Kirchgang nutzen :d050:
Titel: Re: Feuerwehraufbau auf anders Fahrgestell
Beitrag von: SaschaLotz am 29. August 2009, 10:00:12
billiger w?re es den Transit zu restaurieren und ein Ford Transit Forum aufzumachen :c033:


Ein Transitforum gibts schon ..... KLICK (http://www.ford-transit-forum.de/wbblite/)