Blitzfahrer

Opel Blitz Forum => Opel Blitz => Thema gestartet von: Willy am 21. Mai 2009, 22:06:41

Titel: Wer weis warum????? Blattfederbolzen und B?chse mit Gewinde
Beitrag von: Willy am 21. Mai 2009, 22:06:41
Hallo Blitzer :a063:

kann mir jemand erkl?ren warum in der vorderen Blattfeder von meinen 1 Tonner Baujahr 1936 der Bolzen mit Gewinde versehen ist? Auch in der B?chse die im hinteren Feder halter
montiert ist befindet sich ein Gewinde. Der Bolzen wird praktisch wie eine Schraube durch das Blattfederauge in die Halterung eingedreht.
 Ich glaube das ist schon Orginal,aber was macht das f?r einen Sinn. :c024:
Titel: Re: Wer weis warum????? Blattfederbolzen und B?chse mit Gewinde
Beitrag von: Jan.Spierings am 23. Mai 2009, 22:54:11
Hallo  Willy Wen sie das nachmessen kunte dan hat die buchse eine 3fagge uberflegge stelldiech foor man konte das flach mache ist die flegge stad 5 Cm 12 Cm das ist der swekk grusse Jan Sp.
Titel: Re: Wer weis warum????? Blattfederbolzen und B?chse mit Gewinde
Beitrag von: lf8-44 am 02. Juni 2009, 20:00:21
Hallo Willy,

ab Baujahr 1935 wurde die Aufh?ngung der Vorderfedern der 1,2 Liter Personenwagen und die der Lieferwagen insofern ge?ndert, das anstellen der bisher verwendeten Tryon-Geh?nge und glatter Federbolzen ab 1935 Ferderbolzen und Geh?nge mit Gewinde verwendet wurden.

Durch die Verwendung von Gewinden zur Druckaufnahme wird eine verh?ltnism?ssig gro?e Lageroberfl?che erreicht, welche sowohl die normale vertikale Belastung, als auch die Seitendr?cke besser aufnehmen kann.

Beste Gr??e

Robert
Titel: Re: Wer weis warum????? Blattfederbolzen und B?chse mit Gewinde
Beitrag von: Willy am 06. Juni 2009, 16:17:32
Servus Berti

danke f?r die Info.Jetzt kenn i mi aus.  :a176:
Des warn Hund die oiden Deitschen :a065: