Blitzfahrer
Opel Blitz Forum => Marktplatz => Thema gestartet von: Blitzer am 10. Dezember 2009, 09:26:05
-
Hallo,
ich bin neu hier. Es geht mir darum den Wert f?r einen Blitz Bus aus dem Jahr 1937 zu bestimmen. Nach l?ngerer Internet-Recherche (auch in diesem Forum) habe ich herausgefunden, dass das garnicht so einfach ist. Es gibt ihn so gut wie nie!
K?nnt ihr mir da eventuell weiter helfen? Ich w?re ?ber jeden Tipp und Ratschlag dankbar.
Es handelt sich wie gesagt um einen Bus aus dem Jahr 1937, mit 55 kW aus 7,8 l Hubraum (W50-Motor), einem zul. Gesamtgewicht von 7,5 t und einer Laufleistung von ca 250.000 km. Er ist in einem recht gutem Erhaltungszustand.
Vielen Dank im voraus!
Gr??e
-
w50 Motor :a065: da wurde sicherlich noch mehr Ossi material verbastelt :a136:
Der willy kann da n lied von singen ....
Setz dich mal mit Blitz1944 , A400 oder Leoplitz in verbindung die k?nnen dir da weiterhelfen :a063:
-
Vielen Dank daf?r, habe sie gerade angeschrieben. Aber den User "Leoplitz" finde ich leider nicht.
Gr??e
-
Hallo und Willkommen
Ein Ossi motor drin?? da sinkt der Marktwert.
er hei?t nicht leoplitz sondern lepoblitz
-
hi. wenn es ein w50 motor ist alte ausf. hat er 11o neue 125ps wenn es gut verbaut ist solltest du ihn drin lassen.bei fragen gru? wolfram
-
Ich hab ja nix gegen die Ostdeutschen Lkws aber in einem Opel Blitz ein IFA motor????
Aber 10.ooo werden da nicht langen wenn er noch eine gute Basis bietet oder???
-
Frage ist was ist eine gute Basis??? wenn er lange am leben erhalten wurde wird warscheinlich nur noch die Form als Basis vorhanden sein...
Ich habe schon kontakt aufgenommen um dem Fahrzeug mal auf den Zahn zu f?hlen und nen realistischen Preis zu ermitteln.
-
hallo
ein paar bilder w?ren nett - zwecks vern?nftiger beurteilung - und identifikation....
gr??e aus wien
-
jaaaa, bitte bitte Bilder ....