Blitzfahrer

Opel Blitz Forum => Opel Blitz => Thema gestartet von: Grzmblfxx am 26. Januar 2010, 13:36:25

Titel: Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Grzmblfxx am 26. Januar 2010, 13:36:25
Wei? das jemand, w?re doch naheliegender, wenn das der A- Blitz w?ren, denn B und C...

Sch?ne Gr??e
Andreas
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: lepoblitz am 26. Januar 2010, 14:18:27
hall?chen

Ja im nachhinein w?re das logisch. Zum damaligen Zeitpunkt aber nicht; der Weichblitz wurde so intern genannt wegen seiner runden Karosserieelemente gg? dem Vorg?ngermodell, die offizielle Bezeichnung hie? "Opel Blitz 1,75t", 1959 wurde der Nachfolgetyp "1,9t" vorgestellt, ab September1965 konnte das letzte Modell erworben werden, mit der internen Bezeichnung "Blitz-B", daher leitete man das Vorg?ngermodell zum Modell "A" ab.....im nachhinein.....

lieben Gru? aus Wien
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Grzmblfxx am 26. Januar 2010, 14:56:35
(...) der Weichblitz wurde so intern genannt wegen seiner runden Karosserieelemente  (...)

Bin ich froh, ich habe schon den weichen Rahmen in Verdacht gehabt... :c007:
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: SaschaLotz am 26. Januar 2010, 23:47:24
Was hab ich dir heute Mittag ?ber den Rahmen gesagt ???
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Grzmblfxx am 27. Januar 2010, 07:28:21
Was hab ich dir heute Mittag ?ber den Rahmen gesagt ???
Das habe ich mir gemerkt, Herr Leher!  :a143:
Allerdings ist mir sonst nichts besseres eingefallen! :c007:

Andreas

ANDREAS, ANDREAS, ANDREAS, nicht MARTIN!!!!
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Higgins am 01. Februar 2010, 16:23:39
Was hab ich dir heute Mittag ?ber den Rahmen gesagt ???

Ja was hat er denn gesagt?
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: SaschaLotz am 03. Februar 2010, 10:57:59
Was hab ich dir heute Mittag ?ber den Rahmen gesagt ???

Ja was hat er denn gesagt?

Dass wenn der durchgefault ist man den rest schon zusammenfegen kann  :a136:
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Laudi am 03. Februar 2010, 20:14:44
also meiner heisst Weichblitz, weil er ?berall, wo man hingreift, so sch?n weich ist... :b008:
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: SaschaLotz am 04. Februar 2010, 01:14:16
also meiner heisst Weichblitz, weil er ?berall, wo man hingreift, so sch?n weich ist... :b008:

Na das is doch auch schonmal was wert  :c033:  HAt nicht jeder  :a063:
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Laudi am 06. Februar 2010, 01:05:11
Na das is doch auch schonmal was wert    HAt nicht jeder 

Ja, das stimmt leider.
Von den besonders kuscheligen Ecken habe ich mal ein paar Bilder gemacht.  :e136:
Aber gestern ist der Motor zum ersten Mal wieder gelaufen :c011: - nat?rlich ohne H?tte.
Das beweist wieder einmal: Nichts ist wirklich tot, bevor es auch begraben ist...
Ich mach jetzt Feierabend. :a063:

Gute Nacht liebes Forum, Gute Nacht Blitzfahrer...Gute Nacht John Boy... :a143:...  Licht aus.... :a136:

Laudi
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: SaschaLotz am 06. Februar 2010, 10:18:11
Na dann Gratustrumpfierung zum Start  :a063:

Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Laudi am 06. Februar 2010, 13:51:13
So, noch ein paar Bilder von den Kuschelecken :a070:

Und vom Stand der Dinge  :a063:


Laudi
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: lepoblitz am 06. Februar 2010, 14:09:36
Bei Fahrten im Regenwetter nur bedingt zu empfehlen, da Schutzausr?stung notwendig, wie Gummistiefel oder einen Camaro Tauchanzug um w?hrend der Fahrt trocken zu bleiben..... :a063:
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Laudi am 06. Februar 2010, 16:04:32
Danke f?r den Tipp, aber ich werde die Schleusen vorher lieber schlie?en... :a136:
Ausserdem kann nicht viel passieren; Was oben reinl?uft kommt unten wieder raus!
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: lepoblitz am 06. Februar 2010, 17:11:15
Ich kann mich noch erinnern als ich vor mehr als 20 Jahren mit Weichblitzen im Alltagsverkehr beinahe jeden Tag unterwegs war, u.a. auch im Regen, str?mender Regen usw. Der Fahrzeugboden war mit aufgedoppelten Blechen nur so ?bers?t. Damals als ich ?ber die Autobahnen fuhr und in eine Regenwand hineinkam, war ich nass bis zur H?fte da das Wasser auch tlw bei den undichten Fenstern reinspritze bis auf die Sitzbank, wo man gsessen ist..... war ein richtiges Erlebnis, mit knapp 100km/h und Vollgas, was die Sch?ssel hergab, mit runderneuerten Reifen, und in einem seitlichen Bewegungsspielraum von ca 1,5m.... da bei jeder Unebenheit das Fzg entweder nach links oder rechts ausschlug..... :c007:
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: Laudi am 06. Februar 2010, 17:17:02
Hi lepoblitz,
klingt nach tollk?hnen M?nnern in ihren fliegenden Kisten.
Das ist bestimmt schon mehr als 30 Jahre her ?
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: lepoblitz am 06. Februar 2010, 18:03:37
Hallo....

so lange noch nicht, war ca 1984,85 ---- da bin ich mit Vorkriegsmodellen Autos abschleppen gefahren die wesentlich j?nger waren, Anfang der 90er Jahre war ich der einzige oder vl auch letzte der mit einem Opel Blitz Modell 37, Pritsche umgebaut zum Autotransporter in ?sterreich unterwegs war, um Autos, Wracks, Boote, Eisenbahnbedarf usw transportiert hat, und damit mehrmals w?chentlich unterwegs war.....

Das war sehr wohl abenteuerlich..... ist heutzutage mit unseren Gesetzen so in dieser Art wie damals nicht mehr wirklich durchf?hrbar - leider

Gru? aus Wien

Werner
Titel: Antw:Warum hei?t denn der Weichblitz Weichblitz?
Beitrag von: blitz1965 am 21. März 2010, 20:52:56
sehr interessant ist auch das gashebelr?ckzugsgummi am vergaser! jetzt wei? ich was ich machen kann wenn meine feder mal weg ist! meine oma hat noch ein paar einmachgummis!
hihi

marcus