Opel Blitz - der hat was!
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Herzlich Willkommen im Opel-Blitzfahrer Forum
News
Übersicht
Usermap
Galerie
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Blitzfahrer
»
Weichblitz von 1952 - 1960
»
Karosserie und Aufbau
»
Thema:
Fahrerhaus 1,75t
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
Autor
Thema: Fahrerhaus 1,75t (Gelesen 29848 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Fahrerhaus 1,75t
«
am:
04. November 2010, 18:05:49 »
Hallo,
kann mir jemand erz?hlen wof?r die Bohrung (ca.4cm Durchmesser) oberhalb des Fahrer an der Front nahe bei der T?r ist?
Es ist eine Stanzung mit Schraubenl?cher vom Werk und keine nachtr?gliche Bohrung.
Innenbeleuchtung?
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Opelblitz-KipperBj71
Blitz-Mod
gehört zum Inventar
Beiträge: 1.807
Opel Blitz
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #1 am:
04. November 2010, 18:29:11 »
Stell doch mal ein Bild ein dann kann ich evtl. mal vergleichen mit dem weichblitz von meinem Bekannten
Gespeichert
Suche alle m?glichen Opel Blitz B (letztes Modell) Unterlagen zum 3-Seiten-Kipper Feka.
Bitte per PN melden.
Higgins
Restaurationsobjekt
Beiträge: 112
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #2 am:
04. November 2010, 22:02:44 »
Hallo
Ohne das gesehen zu haben tippe ich mal auf eine Steckdose f?r einen aussen angebrachten Scheinwerfer. Meiner Ex-Feuerwehr hatte auch sowas.
Gespeichert
Mit freundlichen Gr??en aus USA (Unterer S?ddeutscher Abschnitt)
www.opelschmiede.net
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #3 am:
04. November 2010, 23:42:07 »
ist keine Feuerwehr...Bild kommt morgen
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #4 am:
05. November 2010, 18:00:49 »
hier mal 2 Bilder um das zu verdeutlichen. Ist auch nur auf der Fahrerseite...
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #5 am:
06. November 2010, 10:21:09 »
Sonnenblende kann gut m?glich sein. Aber warum nur auf der Fahrerseite?
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Higgins
Restaurationsobjekt
Beiträge: 112
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #6 am:
06. November 2010, 10:41:01 »
Hallo
M?glicherweise eine zur Seite schwenkbare Sonnenblende links, und rechts nur eine zum runterklappen, vgl. Ascona B
...Da war ich mit der Position des Loches aber schwer auf der flaschen F?hrte...
Gespeichert
Mit freundlichen Gr??en aus USA (Unterer S?ddeutscher Abschnitt)
www.opelschmiede.net
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #7 am:
06. November 2010, 15:00:54 »
also Sonnenblende, hat jemand eine orginal Sonnenblende? eventuell Foto?
in meinen 2.WB, eine LF8, ist keine Sonnenblende vorhanden
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Opelblitz-KipperBj71
Blitz-Mod
gehört zum Inventar
Beiträge: 1.807
Opel Blitz
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #8 am:
06. November 2010, 15:21:32 »
Also mein Vater meint auch Sonnenblende
Der Weichblitz hat leut ihm nur eine deswegen vermutet er dass das Loch daf?r ist.
Gespeichert
Suche alle m?glichen Opel Blitz B (letztes Modell) Unterlagen zum 3-Seiten-Kipper Feka.
Bitte per PN melden.
koepi
Schlachtfahrzeug
Beiträge: 18
Der hat 1975 mein Studium finanziert!
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #9 am:
10. November 2010, 19:31:55 »
Ist die Sonnenblende. Ich mach morgen mal ein Foto.
Feuerwehren hatten das nicht (war nur gegen Aufpreis zu erhalten.)
Gespeichert
Opelblitz-KipperBj71
Blitz-Mod
gehört zum Inventar
Beiträge: 1.807
Opel Blitz
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #10 am:
11. November 2010, 10:22:41 »
Die Feuerwehr meines Bekannten hat sogar 2 Sonnenblenden hab ich gesehen
Gespeichert
Suche alle m?glichen Opel Blitz B (letztes Modell) Unterlagen zum 3-Seiten-Kipper Feka.
Bitte per PN melden.
Higgins
Restaurationsobjekt
Beiträge: 112
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #11 am:
11. November 2010, 17:46:54 »
Hallo
Mein Ex-FW Blitz hat, und ich glaube das ist ?fters so, diese Ecke garnicht. Zumindest nicht von Opel, sondern von Bachert.
Gespeichert
Mit freundlichen Gr??en aus USA (Unterer S?ddeutscher Abschnitt)
www.opelschmiede.net
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #12 am:
11. November 2010, 23:55:53 »
Hallo Higgens, die Ecke hat meine Feuerwehr auch nicht, die ist von Buschmann aus Hoya. bei den LF8 sind ja auch andere D?cher drauf.
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Higgins
Restaurationsobjekt
Beiträge: 112
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #13 am:
12. November 2010, 17:12:14 »
Hallo
Eben! Da wurde von Opel nur ein Fahrgestell mit Motorhaube und Kotfl?geln geliefert, und ab der Frontscheibe ist alles von der jeweiligen Firma gemacht worden.
Gespeichert
Mit freundlichen Gr??en aus USA (Unterer S?ddeutscher Abschnitt)
www.opelschmiede.net
Banks
Restaurationsobjekt
Beiträge: 166
Re: Fahrerhaus 1,75t
«
Antwort #14 am:
12. November 2010, 21:19:19 »
Oberkannte oder Unterkannte Frontscheibe?
Gespeichert
da stand das Getreide zu dicht an der Autobahn
Drucken
Seiten: [
1
]
2
« vorheriges
nächstes »
Blitzfahrer
»
Weichblitz von 1952 - 1960
»
Karosserie und Aufbau
»
Thema:
Fahrerhaus 1,75t